THE BOMASSA EXPERIENCE

Am Freitag den 01.12.23 wird in der Simmertaler Black Box die Band „THE BOMASSA EXPERIENCE“ in der Naheregion zu hören sein. "The BoMassa Experience" fokussieren sich auf die beiden Weltstars Joe Bonamassa und Beth Hart und bringen viele Klassiker und Hits der zwei amerikanischen Ausnahmekünstler auf die Bühne. Auf dem Programm stehen neben den eigenen Songs der Beiden auch Titel, die die zwei Musiker selbst von anderen Künstlern übernommen und in ihrem eigenen Stil neu arrangiert, aufgenommen oder auch bereits live gespielt haben. Hits wie "Driving towards the daylight", "Sloe Gin" und "The Ballad of John Henry" von Joe Bonamassa oder "Bad Woman Blues" und "Love is a lie" von Beth Hart treffen auf Klassiker von Etta James ("I'll take care of you"), Altmeister Gary Moore ("Still got the blues") oder den Whitesnake-Hit "Ain't no love in the heart of the city" - aber von "The BoMassa Experience" im Stil von Beth Hart oder Joe Bonamassa arrangiert und live umgesetzt. Sängerin Kati Luft und Gitarrist und Sänger Gor Moore bilden das Gesicht von "The BoMassa Experience". Unterstützt werden die Beiden von einer hochklassigen Band rund um Keyboarder/Sänger Bernhard Illert, Bassist Steffen Schumacher und Sven Hofmann am Schlagzeug. Der Einlass erfolgt ab 20:00, Beginn ist 21:00 Tickerts gib es im VVK für 20€ zzgl. Gebühr unter www.ticket -regional.de, an allen Ticket Regional VVK Stellen, oder direkt bei Pistons Tattoo & Events, Hammerweg 1, 55618 Simmertal

Groundville Bastards & Ringos Plasmabar

Am Freitag den 24.11. sind zum ersten mal gleich zwei Bands zum ersten mal zu Gast in der Black Box. Beides Gruppen die in der Welt des Hard Rock und Heavy Metal zu Hause sind. Den Beginn an dem Abend machen die Lokalmatadoren der Band RINGOS PLASMABAR, sie werden den Zuschauern Hard Rock und Metal klänge hören lassen, gepaart mit der ein oder anderen Power Metal Nummer. Als zweite Band sind die GROUNDVILLE BASTARDS aus Mainz auf der Bühne zu hören und zu sehen. Die vier Jungs bieten klassischen „Oldschool Heavy Metal“ Tickets gibt es bei allen Ticket Regional VVK Stellen, online unter: www.ticket-regional.de oder bei Pistons Tattoo, Hammerweg 1, 55618 Simmertal. Die Tickets sind erhältlich für 15€ zzgl Gebühr. Einlass ist ab 20:00 Beginn: 21:00

Mr. Clean

Am Samstag den 18.11.2023 ist die Ingelheimer Band MR.CLEAN zu Gast in der Black Box Simmertal. Mr.Clean ist eine Rockcoverband aus Ingelheim und Umgebung mit fünf Musikern in der klassischen Rockbesetzung mit Stefan Weitzel (voc.,git), Annett Fuchs (voc),Matthias Fuchs (git) Axel Kennig (bass) und Dirk Graubner ( Drums,voc) . Mr.Clean hat sich den Rocksongs verschrieben, die jeder kennt. So erleben die Zuschauer Songs von Stars wie Scorpions, Billy Idol, Van Halen, Journey, Gun's n Roses, Judas Priest und vieles mehr. In der Show wird ein Songmix aus verschiedenen Jahrzehnten ab den 80ern bis heute geboten. Der Spaßfaktor steht bei Mr.Clean im Vordergrund und es gibt definitiv keine Show, bei der das Publikum nicht mitgerissen wird, selbst Open Airs im strömenden Regen konnten der Stimmung nichts anhaben. Will man Mr.Clean mit wenigen Worten beschreiben so könnte das so aussehen: Professionelle Rockmusik mit einer riesigen Portion Spaß für Band und Zuschauer! Einlass: 19.30 Uhr

TBA

Am Freitag den 10.11. ist erstmals die Band TBA aus Zweibrücken zu Gast in der Black Box Simmertal. Geboten wird an dem Abend das Beste der 80er Jahre Rock Musik. TBA - Mitreißender Classic Rock im Stil der 80er... Originalgetreue und doch eigen interpretierte Cover. Tickets: 15€ zzgl VVK Gebühr

SMOKIE REVIVAL BAND

Am Samstag den 04.11.23 heißt es: WELCOME BACK TO THE 70's ! in der Black Box Simmertal Unter diesem Motto bietet die Smokie Revival Band ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Leadsänger Matthias Beringer, der nach dem Tod des Smokie Sängers Alan Barton um Haaresbreite dessen Nachfolger wurde, gründete die Band gemeinsam mit Schlagzeuger Armin Scherf. Inzwischen zu einem dem Original ebenbürtigen Topact gereift, begeistert die Smokie Revival Band auch auf internationaler Ebene ihr Publikum. So ergeben sich gemeinsame Veranstaltungen mit bekannten Stars, sie haben mit Ricky Gee (dem ehemaligen Tourmanager und Tontechniker von Smokie) zusammen gearbeitet und auch mit dem Originalgitarristen von Smokie standen sie schon auf der Bühne - größere Auszeichnungen kann es nicht geben. Da sie selbst seit ihren Jugendjahren Smokie Fans sind, haben sie nicht nur die großen Hits ihrer Idole im Gepäck. Präsentiert werden auch Stücke, die Smokie selbst nie live gespielt haben. Ein unvergessliches Erlebnis für alle 'echten Fans'. Mit viel Herzblut und Titeln wie 'Oh Carol', 'Mexican Girl', 'Lay back in the arms of someone', 'Needles & Pins' und – nicht zu vergessen – 'Living next door to Alice' unternehmen sie gemeinsam mit dem Publikum eine Zeitreise und wecken dabei die unterschiedlichsten (Jugend-) Erinnerungen.

ABBA Review

Am Samstag den 28.10.23 heist es “Thank You For The Music” in Kirn. ABBA Review – Die internationale ABBA Tribute Erfolgsproduktion mit Musikern aus Schweden, England, Malaysia und Deutschland ist im Kirner Gesellschaftshaus zu Gast Plateau-Schuhe und schrille Kostüme waren das Markenzeichen von ABBA. Auch nach dem 40jährigen Jubiläum des „Waterloo" Erfolgs, begeistert diese Musik immer noch das Publikum. ABBA Review bringt die Welthits der vier Schweden in einer energiegeladenen Show wieder live auf die Bühne. Ein Konzert mit ABBA-Review ist ein Rückblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des schwedischen Quartetts. ABBA-Review legt dabei ganz besonderen Wert auf Authentizität. Die Choreographien jedes Songs und die Kostüme sind detailgenau dem Original nachempfunden, die Ähnlichkeit der Frauen, sowohl stimmlich als auch optisch überzeugt und ABBA Review legt besonderen Wert darauf, keine Perücken zu tragen. Dadurch ist es mehr als nur ein Konzert, es ist eine durchgängig choreographierte Revue, wo auch die Geschichte von ABBA weitergegeben wird und Hintergrundinformationen dazugehören. Dadurch heben sie sich deutlich von anderen ABBA-Shows ab. ABBA-Review präsentieren ihr Programm dazu in großer Live-Besetzung. ABBA Review ist nunmehr seit 11 Jahren „on the road“ und erreichte immer wieder Publikumsrekorde. Bis heute haben die mitreißende Show von ABBA Review über eine halbe Million begeisterte Zuschauer erlebt. ABBA Review ist ein wahrhaftiges Konzerterlebnis! Eine eigenständige Show von „selbst auch Fans“ für „die Fans“, mit gebührenden Respekt vor dem Original. Einlass: 19.00 Uhr

The Chain

Am Samstag den 21.10.23 werden in der Simmertaler Black Box die Klänge von Fleetwood Mac zu hören sein, denn THE CHAIN sind zu Gast an der Nahe. „The Chain“, benannt nach dem gleichnamigen Song der Band Fleetwood Mac, sind sechs Musiker, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die zeitlosen Hits der Kultband Fleetwood Mac auf ihre eigene Art und Weise zu covern. Ganz nah dran am Original, aber ohne dabei zur Kopie zu werden, bieten sie ein zweieinhalb bis dreistündiges Feuerwerk mit den größten Hits der Band, die fast fünf Jahrzehnte Musikgeschichte prägte. Ende 2017 initiierten die beiden Musiker Gerhard und Barbara Wiebe das Projekt und stellten eine Mannschaft zusammen, die viele Jahrzehnte Bühnenerfahrung im In- und Ausland mitbringen und zum Teil mit Größen wie Saga, Steppenwolf, Alice Cooper, Nazareth und vielen anderen getourt sind. Nach all den Jahren haben die Songs von Fleetwood Mac nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Ob gefühlvolle Balladen wie Dreams und Sara oder die vorwärtsdrängenden Dauerbrenner Don’t Stop und Go Your Own Way um nur Einige zu nennen – The Chain lassen die unvergesslichen Ohrwürmer wieder auferstehen. Einlass: 19.30 Uhr